Lernförderung hilft
Lernförderung hilft
Warum kann mein Kind nicht rechnen? Rechenschwierigkeiten – Rechenstörungen verstehen.
Referentin: Christel Hanke, Landesverband Berlin-Brandenburg
Datum: 16.03.2023
Uhrzeit: 19.00 Uhr
Ort: Ellef-Ringnes-Grundschule, Im Erpelgrund 11-17, 13503 Berlin-Heiligensee
Kontakt: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
__________________________
Gegenseitige Unterstützung stärkt. Wir laden Sie zum Austausch ein!
Gruppe Mahlow-Blankenfelde
Datum: 23.04.2023
Uhrzeit: 14.00 Uhr
Ort: Bitte per Mail erfragen
Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Die Termine aller angebotenen Gruppen finden Sie hier
Ort: Der Paritätische LV Brandenburg, Regionalbüro Prignitz/Ruppin, Fehrbelliner Straße 139, 16816 Neuruppin
Datum: 25.03.2023
Uhrzeit: 11.00 Uhr bis 15.00 Uhr
Kontakt: Tel. 030 - 43 666 333 (ggf. Anrufbeantworter)
Bitte melden Sie sich bis 23.03.2023 an unter: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Teilnahme 10,00 Euro (für Mitglieder kostenfrei)
Das Lernhaus der VHS Neukölln ist ein Ort der Begegnung mit familiärer Atmosphäre – mitten im Kiez. Hier können Menschen mit Schwierigkeiten im Lesen, Schreiben und Rechnen ohne Druck und Stress in kleinen Gruppen ihre Lücken in der Grundbildung füllen. Jede/ r ist willkommen.
Die Referenten Nikola Amrhein/ Lars Attapatuge (VHS) stellen die Vollzeitlehrgänge und das Lernhaus vor.
Ort: LERNHAUS der VHS Neukölln, Werbellinstraße. 77, 12053 Berlin
Datum: 09.05.2023
Uhrzeit: 19.30 Uhr
Vielfalt ist gut! Legasthenie und Dyskalkulie sind Teil dieser Vielfalt. Wir alle haben unsere Stärken und Schwächen, unsere Begabungen und Einschränkungen – mit den richtigen Rahmenbedingungen können wir unsere Stärken entfalten und mit unseren Schwächen gut leben.
Das sind wir: Eltern und Menschen, die selbst stark ausgeprägte Schwierigkeiten im Lesen, Schreiben und Rechnen haben. Zentrales Ziel unseres Vereins ist es, für Menschen mit Legasthenie und Dyskalkulie angemessene Bedingungen in Berlin und Brandenburg zu schaffen und individuelle Bildungschancen auf den Weg zu bringen!
Wir haben ähnliche Erfahrungen wie Sie gemacht! Ehrenamtlich geben wir Ihnen unser Wissen und unsere langjährigen Erfahrungen weiter.
Machen Sie mit bei uns. Helfen Sie sich und anderen.
Unser Landesverband Berlin-Brandenburg hat es sich bereits vor Jahrzehnten zur Aufgabe gemacht, Menschen mit Legasthenie und Dyskalkulie und ihre Familien aktiv zu unterstützen sowie aktuelle Informationen zur Bildungspolitik und über Forschung & Wissenschaft zur Verfügung zu stellen. Sie und Ihr Kind haben Anspruch auf Chancenausgleich und Hilfestellungen. Für diesen Anspruch setzen wir uns ein. Werden Sie Mitglied in unserem Verband – gemeinsam wird vieles leichter.
Birgit Höllig
Landesvorsitzende
© 2022 · Impressum · Datenschutz