Herzlich willkommen beim LVL Berlin-Brandenburg
Fachvortrag
Nachteilsausgleich - Der Landesverband Berlin-Brandenburg stellt seine Position vor.
Am: 12. November 2019
Ort: Klinikum im Friedrichshain, Haus 20 "Tenne", Eingang Landsberger Allee
10249 Berlin, Landsberger Allee 49
Zeit: 19.30 Uhr bis 21.00 Uhr
Nachteilsausgleich bei Legasthenie und Dyskalkulie ist ein Recht, das sich u. a. aus dem Grundgesetz ergibt und seit diesem Jahr im Schulgesetz Berlin § 58 (8) festgeschrieben ist. Die Umsetzung der Änderungen im Berliner Schulgesetz zu Nachteilsausgleich und „Notenschutz“ soll nun entsprechend in den Schulen stattfinden. Der Nachteilsausgleich wird individuell eingesetzt, gleicht vorliegende Beeinträchtigungen aus und ermöglicht den Nachweis der vorhandenen Kenntnisse.
Referentinnen: Christel Hanke, Vorstandsmitglied BVL/LVL Berlin-Brandenburg und Birgit Höllig, Vorsitzende LVL Berlin-Brandenburg
In unserer Reihe Fachvorträge informieren wir Interessierte zu aktuellen Themen und bieten Eltern, Lehrern, berufliche mit Legasthenie und Dyskalkulie befassten Menschen Hintergrundwissen zu den Teilleistungsstörungen. Die Vorträge sind kostenlos.
Fachtag für Eltern
Möglichkeiten des Rechtschreibtrainings bei Lese-Rechtschreibstörungen
Am: 16. November 2019
Ort: Epiphaniengemeinde, Knobelsdorffstr. 72, 14059 Berlin
Zeit: 11.00 Uhr bis 16.00 Uhr mit kleinem Imbiss in der Pause
Erfolgloses Üben der Rechtschreibung führt oft zu Querelen innerhalb der Familie. Warum lernen legasthene Kinder so schlecht die Rechtschreibung?
Wir informieren Sie als Eltern über die Hintergründe einer Rechtschreibstörung und zeigen Ihnen Wege des Übens auf.
Weitere Informationen finden Sie hier
Junge Aktive Berlin-Brandenburg
Sag JA und mach mit in unserer Gruppe für junge Leute
Am: 07.12.2019
Ort: Treffpunkt bitte erfragen
Zeit: 18.00 Uhr
Zur besseren Planung bitten wir bei Teilnahme an der Gruppe vorab um eine kurze Nachricht per E-Mail.
Kontakt: ja-berlin(at)bvl-legasthenie.de